Skip to main content
Institut für unabhängige Folgenabschätzung in der Biotechnologie
Main menu
Aktuelles
Themen
Projekte
Freilandversuche mit genomeditierten Pflanzen
Coronavirus SARS-CoV-2
Scienceblog
Grenzen der Gentechnik
Forschungsprojekt RAGES
Genetip
EU Zulassungen / Datenbank
Rechtsverfahren
Veranstaltungen
Publikationen
Über uns
Jahresberichte
Impressum
Kontakt
Grenzen setzen!
Folgen abschätzen!
Mitmachen
Info-Materialien
Unterstützen
Fördermitgliedschaft
Spenden
Spende als Geschenk
Mitmachen
English
Deutsch
Bitte helfen Sie uns, die Marktzulassung für die „Gift-Soja“ zu stoppen. Schreiben Sie an Jean-Claude Juncker!
Name
Der Name, der in der E-Mail an Jean-Claude Juncker angezeigt werden soll
E-Mail
*
Ihre E-Mail-Adresse
Betreff
*
Betreff der E-Mail an den Präsidenten der EU-Kommission Jean-Claude Juncker
E-Mail-Text
*
An Jean-Claude Juncker Präsident der EU-Kommission und Frans Timmermans Erster Vize-Präsident der EU-Kommission cc EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis Stopp der Marktzulassung gentechnisch veränderter Sojabohnen mit einer Mischung von giftigen Rückständen Sehr geehrter Herr Juncker, sehr geehrter Herr Timmermans, ich bitte Sie, dafür zu sorgen, dass die Marktzulassung gentechnisch veränderter Sojabohnen, die mit einer Mischung von Glyphosat und Dicamba oder Isoxaflutol gespritzt werden können (MON87708 x MON89788 und FG72), gestoppt wird. Nach einem jüngst veröffentlichten Gutachten weisen Rückstände, die aus den kombinierten Anwendungen dieser Spritzmittel stammen, ein höheres Risiko auf, das Erbgut zu verändern und Vergiftungen der Leber sowie Tumore auszulösen, als die einzelnen Ausgangsstoffe. Sowohl Verbraucher als auch Nutztiere können der Kombination dieser giftigen Rückstände ausgesetzt sein. Es ist zu erwarten, dass diese auch in der Ernte der Gentechnik-Soja vorhanden sind, die in die EU importiert werden soll. Diese Risiken wurden jedoch bislang nicht untersucht. In einem Brief von Januar 2016 stellt der EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis fest: „Es ist richtig, dass die Gesetze erfordern, dass kumulative und synergistische Effekte von Pestiziden bewertet werden.“ Gleichzeitig behauptet er aber auch, dass es derzeit keine ausreichenden Methoden gebe, um die Risiken zu bewerten. Falls die EU-Kommmission und die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA nicht in der Lage sind, die gesundheitlichen Risiken dieser giftigen Mischungen zu bewerten, muss die Marktzulassung gestoppt werden. Die EU-Richtlinien verlangen höchste Standards für den Schutz von Umwelt und Verbrauchern. Im Fall der gentechnisch veränderten Sojabohnen muss deswegen das Vorsorgeprinzip zur Geltung kommen, und die Zulassung muss gestoppt werden. Mit freundlichen Grüßen!
Text der E-Mail an Jean-Claude Juncker (Präsident der EU-Kommission). Sie sind frei, den Text nach Ihren Vorstellungen zu ändern!
Weitere Informationen
Ich möchte weitere Informationen von Testbiotech.
Druckversion
PDF-Version
Newsletter
Unterstützen
Veranstaltungen
Datenbank
Science Blog